Pharaoameisen in München: Warum schnelle Hilfe entscheidend ist
In einer dicht besiedelten Stadt wie München finden Pharaoameisen ideale Lebensbedingungen: warme Räume, viele Verstecke und ausreichend Nahrungsquellen. Besonders in Mehrfamilienhäusern, Krankenhäusern oder gastronomischen Betrieben kann sich ein Befall schnell ausbreiten.
Die Systec Schädlingsbekämpfung München setzt auf moderne Strategien, um Pharaoameisen gezielt zu erkennen und dauerhaft zu beseitigen. Der wichtigste Schritt ist die exakte Bestimmung der Ameisenart – denn nur so können die passenden Maßnahmen eingeleitet werden.
Anstelle von herkömmlichen Sprühmitteln verwendet Systec München spezielle Fraßgele und Lockstoffe, die unauffällig in den Laufwegen der Ameisen platziert werden. Diese Mittel werden von den Tieren ins Nest getragen, wo sie ihre Wirkung entfalten. Dadurch wird die gesamte Kolonie bekämpft, inklusive der Königinnen, die sonst häufig überleben und neue Kolonien bilden.
Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf der präventiven Schädlingsbekämpfung: Systec München analysiert die baulichen Gegebenheiten, erstellt Hygienekonzepte und bietet regelmäßige Nachkontrollen an. So wird das Risiko eines Wiederbefalls deutlich reduziert.
Mit Erfahrung, moderner Technik und umweltbewussten Verfahren bietet Systec München seinen Kundinnen und Kunden nachhaltige Sicherheit – für ein dauerhaft ameisenfreies Zuhause oder Unternehmen.